Kosten und Förderungsmöglichkeiten
Durch das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) besteht die Möglichkeit, eine Kostenübernahme bezüglich der Lernförderung/Nachhilfe.
Keine Anmeldegebühr
Kostenfreie Erstberatung
Kostenfreie Probestunde
Gruppenunterricht mit maximal 4 Schüler*innen
Nachhilfe auf Wunsch auch in den Ferien
INDIVIDUAL LEARNING
Einzelunterricht
Startpaket
6 Monate LZ - 2x/Woche- Kostenlose Erstberatung und Probestunde
- Keine Anmeldegebühr
- Individuelle Förderung für alle
- Geschulte Lehrkräfte
- auch als mobile Nachhilfe bei Ihnen Zuhause
- Feste Termine
- Nachhilfe in den Ferien
- Laufzeit: 6 Monate
Erfolgspaket
12 Monate LZ - 2x/Woche- Kostenlose Erstberatung und Probestunde
- Keine Anmeldegebühr
- Individuelle Förderung für alle
- Geschulte Lehrkräfte
- auch als mobile Nachhilfe bei Ihnen Zuhause
- Feste Termine
- Nachhilfe in den Ferien
- Laufzeit: 12 Monate
Premium Flex
ohne Laufzeit - 2x/Woche- Kostenlose Erstberatung und Probestunde
- Keine Anmeldegebühr
- Individuelle Förderung für alle
- Geschulte Lehrkräfte
- auch als mobile Nachhilfe bei Ihnen Zuhause
- Feste Termine
- Nachhilfe in den Ferien
- Laufzeit: keine
Gruppenunterricht
Startpaket
6 Monate LZ – 2x/Woche- Kostenlose Erstberatung und Probestunde
- Keine Anmeldegebühr
- Individuelle Förderung für alle
- Geschulte Lehrkräfte
- Feste Termine
- Nachhilfe in den Ferien
- Laufzeit: 6 Monate
Erfolgspaket
12 Monate LZ – 2x/Woche- Kostenlose Erstberatung und Probestunde
- Keine Anmeldegebühr
- Individuelle Förderung für alle
- Geschulte Lehrkräfte
- Feste Termine
- Nachhilfe in den Ferien
- Laufzeit: 12 Monate
Premium Flex
ohne Laufzeit – 2x/Woche- Kostenlose Erstberatung und Probestunde
- Keine Anmeldegebühr
- Individuelle Förderung für alle
- Geschulte Lehrkräfte
- Feste Termine
- Nachhilfe in den Ferien
- Laufzeit: keine
Angegebene Preise sind Monatspreise. Die mit einem * gekennzeichneten Preise sind Einzelpreise pro Unterrichtseinheit zur Kenntnisnahme. Eine Unterrichtseinheit beträgt 45 Minuten. Terminabsagen sind mindestens 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn mitzuteilen. Im Krankheitsfall ist das Fernbleiben vom Nachhilfeunterricht spätestens bis 10:00 Uhr des Unterrichtstages mitzuteilen. Unterrichtseinheiten, die nicht spätestens 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn abgesagt wurden, werden in voller Höhe berechnet. Bei verspäteter oder versäumter Absage (Nichterscheinen) verfällt die Unterrichtsstunde. Es besteht kein Anspruch auf Gutschrift oder Kürzung des Monatsbeitrages. Rechtzeitig abgesagte Unterrichtsstunden werden gutgeschrieben und können nachgeholt werden. Nicht in Anspruch genommene Nachholstunden verfallen zum Ende der vertraglich vereinbarten Laufzeit. Zusatzstunden sind jederzeit möglich und können in direkter Absprache mit der Lehrkraft terminiert werden. Die Zusatzstunden werden zum jeweils gewählten Tarif und dessen Stundensatz gesondert in Rechnung gestellt. Gruppenunterricht nur möglich bei Zustandekommen einer geeigneten Gruppe mit mindestens zwei Teilnehmern.
FREE TUTORING
Kostenfreie Nachhilfe durch BuT
Durch das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) besteht die Möglichkeit, eine Kostenübernahme bezüglich der Lernförderung/Nachhilfe zu erhalten.
Bildung und Teilhabe sind wichtige Bereiche für eine gerechte und gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in unserer Gesellschaft. Insbesondere für Kinder und Jugendliche ist es von großer Bedeutung, dass sie Zugang zu Bildung und kulturellen Angeboten haben, unabhängig von ihrer sozialen oder finanziellen Lage.
Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) ist ein staatliches Förderprogramm, das Familien mit geringem Einkommen unterstützen soll. Es ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien den Zugang zu Bildung, Kultur und Sport. Die Leistungen umfassen zum Beispiel Schulbedarf, Lernförderung, Schülerbeförderungskosten, Mittagessen in der Schule, Teilhabe an Freizeitaktivitäten wie Sportvereinen oder Musikunterricht und vieles mehr.
Bei folgenden Leistungen besteht die Möglichkeit auf Kostenübernahme:
Arbeitslosengeld § 28 SGB II
Wohngeld und Kinderzuschlag g 6b BKGG
Grundsicherung § 42 SGB XII
Hilfe zum Lebensunterhalt g 34 SGB XII
Asylbewerberleistungen § 2 oder § 3 AsylbLG
PROCESS
Kontaktieren Sie uns
Wir beraten und helfen Ihnen bei der Antragsstellung. So sieht der weitere Verlauf aus:
Kennlernen
Antrag
Bestätigung
Institut
Antragsabwicklung
Nachhilfe
Contact Us